intersektionale

Bildung

Workshops, Beratung & Begleitung. Diskriminierungskritik für Individuen, Organisationen & Institutionen

Gefördert von:

Danke!

Perspektiven

Erfahrenes Empowerment

Wir arbeiten aus dem Erfahrenen Standpunkt für Menschen, die an diskriminierungskritische Strategien interessiert sind.

Positionierte
Intersektionalität

Wir betrachten mehr als eine Perspektive. Diskriminierung kann nicht fortbestehen, wann alle Positionen ernst genommen werden!

Planetare
Gerechtigkeit

Weil das richtige tun keine Grenzen kennt! Global, Regional & Lokal für jeden Fall.

“Bei CrossPäd trifft Awareness auf weitere Perspektiven für eine Bewusstseinserweiterung.”

Alex

Transdisziplinär.
Transnational.
Intersektional.

CrossPäd e.V. mit Sitz in Münster setzt sich für eine gerechte, inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. Durch Sensibilisierungskampagnen, Multiperspektivität und praxisorientierte Maßnahmen unterstützen wir Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Gleichzeitig möchten wir auch jene, die nicht direkt betroffen sind, für ein gemeinschaftlicheres und friedlicheres Zusammenleben sensibilisieren.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen, postkolonialen und intersektionalen Ansatz zur Diskriminierungskritik. Das bedeutet, dass wir verschiedene Formen der Diskriminierung – insbesondere Rassismus – aus vielschichtigen Perspektiven betrachten, analysieren und abbauen. Unser Ziel ist es, strukturelle Ungleichheiten sichtbar zu machen, Bewusstsein zu schaffen und gerechte gesellschaftliche Strukturen zu fördern.

Angebote

Rassismuskritik

Für Schulen, Institutionen oder Vereine, sei es mit Kindern oder Erwachsenen dabei wenden (selbst-)erfahrene Referent*innen transformative dekoloniale Methoden an.

Empowerment

Soll in der Praxis erfahren werden. Mit erlebten Ansätzen wie in Soziokratie 3.0 verbinden wir Ohnmacht sowie Selbstreflexion mit konkreter Machkritik und Teilhabe.

Management

Sollte unserer Meinung nach Prozesse statt Menschen führen um nachhaltig zu sein. Wir bieten deshalb ganzheitliche Begleitung mit Ansätzen wie Dragon Dreaming.

x-Bildung

Das "x" steht für "Intersektional", also ein Bildungsansatz, welcher die Diversität aller berücksichtigt u.a. mit theaterpädagogischen Methoden. Wir fordern eine Gemeinschaftsbildung bei der alle ihren Platz haben dürfen.

Angebot anfordern: +49 151 57320775